GMP in der Kosmetik-Industrie
Gute Herstellungspraxis (GMP) ist in der Kosmetikindustrie mehr als nur eine regulatorische Vorgabe – sie ist die Grundlage für Qualität, Produktsicherheit und Verbrauchervertrauen. Unser praxisorientiertes Seminar bietet Ihnen fundiertes Wissen und wertvolle Einblicke in die aktuellen Anforderungen und Herausforderungen der GMP-konformen Herstellung kosmetischer Produkte.
Die Inhalte im Überblick:
- GMP-Grundlagen für die Kosmetik-Industrie: Verstehen, was regulatorisch zählt
 - Schutzkonzepte für reine Räume: Risiken erkennen und kontrollieren
 - Betriebs- und Personalhygiene: Hygiene als Schlüssel zur Produktsicherheit
 - GMP-Dokumentation: Rechtssicherheit durch strukturierte Nachvollziehbarkeit
 - Mikrobiologie und Kontaminationen: Grundlagen der mikrobiologischen Qualitätssicherung
 - Reinigung und Desinfektion: Effektive Maßnahmen zur Aufrechterhaltung hygienischer Bedingungen
 
Seminar
GMP in der Kosmetik-Industrie
							Was müssen Sie zwingend wissen?
							
						
								
								Donnerstag 07. Mai 2026 in Rheinfelden
								
							
							Seminar-Themen
✓ GMP-Grundlagen für die Kosmetik-Industrie
✓ Hygiene- und Schutzkonzepte im kosmetischen Bereich
✓ Betriebs- und Personalhygiene
✓ GMP-Dokumentation
✓ Mikrobiologie und Kontaminationen
✓ Reinigung und Desinfektion
Expert plus
Unterlagen
- Mappe mit Referatsinhalten
 
Verpflegung
- Begrüssungskaffee
 - Pausenverpflegung
 - Mittagessen
 
Teilnahme
- Teilnahmezertifikat
 
Prüfung
- Online Prüfung mehr erfahren
 - Prüfungszertifikat
 
Buch
- Gute Hygiene Praxis: Vorschau
 
Preis pro Seminar exkl. MWST in CHF
1030.-
Expert
Unterlagen
- Mappe mit Referatsinhalten
 
Verpflegung
- Begrüssungskaffee
 - Pausenverpflegung
 - Mittagessen
 
Teilnahme
- Teilnahmezertifikat
 
Prüfung
- Online Prüfung mehr erfahren
 - Prüfungszertifikat
 
Preis pro Seminar exkl. MWST in CHF
940.-
Basic
Unterlagen
- Mappe mit Referatsinhalten
 
Verpflegung
- Begrüssungskaffee
 - Pausenverpflegung
 - Mittagessen
 
Teilnahme
- Teilnahmezertifikat
 
Preis pro Seminar exkl. MWST in CHF
845.-

							









































































