Swiss Cleanroom Community

Blog

Seminar GMP-Basiswissen

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 fand im Hotel Schützen in Rheinfelden das Seminar GMP-Basiswissen statt. Der Seminartag wurde von Frank Zimmermann von Swiss Cleanroom Concept eröffnet. Er führte die Teilnehmenden in das Thema „GMP – Entwicklung und Trends“ ein und gab einen spannenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Anschliessend übernahm Ina Bach, von der Dr., BACH AG, GLOBAL COMPLIANCE ASSISTANCE, das Wort und erläuterte den Aufbau und die Struktur der Behörden, die für die Umsetzung und Überwachung der GMP-Richtlinien zuständig sind.
Nach der wohlverdienten Znünipause vertiefte Frank Zimmermann das Verständnis zentraler Begriffe rund um GMP. Mithilfe von Begriffskarten wurden Abkürzungen, Hintergründe und Bedeutungen spielerisch und praxisnah unter den Teilnehmenden erarbeitet.
Vor der Mittagspause stand das Thema Betriebs- und Personalhygiene im Fokus. Beatrice Tappenbeck ebenfalls von Swiss Cleanroom Concept vermittelte eindrücklich, wie wichtig Schulungen, Hygienebereiche und die Vermeidung von Kontaminationsquellen im Alltag sind. Ein besonderes Highlight war die praktische Übung zur Händedesinfektion unter der UV-Lampe – vergesst die "Däumlinchen" nie mehr.
Nach der Mittagspause führte Ina Bach durch das Thema Umgang mit Abweichungen, bevor Wolfgang Hähnel von MesoTeQ Consulting AG mit den Modulen QM-System / QM-Handbuch sowie Qualifizierung und Validierung – Aufbau einer Qualifizierung den Schlussteil des Seminars gestaltete. Am Ende des Tages nahmen die zahlreichen Teilnehmenden nicht nur fundiertes Wissen über GMP, sondern auch viele praxisnahe Eindrücke und Anregungen mit nach Hause.

Es freut uns, wenn Sie diesen Blogbeitrag kommentieren. Kommentar erfassen    6   Gefällt mir      27