Swiss Cleanroom Community

Blog

Effektive Reinrau-Dekontaminaition mit Wasserstoffperoxid

Um sicherzustellen, dass der Herstellungsprozess den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien sowie dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik entspricht, sind sterile Produkte besondere Produktions- und Umgebungsanforderungen unterworfen.
Der Zweck dieses Fachartikels ist es, einen ausführlichen Leitfaden für eine erfolgreiche H2O2-Dekontamination in Produktionsreinräumen zu bieten. Zur Sicherstellung der Wirksamkeit und Sicherheit der H2O2-Dekontamination sowie zur Erreichung einer verlässlichen Reinheit in Reinräumen sollen die präsentierten Einzelheiten dienen.
-  Prozess der H2O2-Begasung
-  H2O2-Dekontaminationsphasen
-  Qualifizierung von H2O2-Dekontaminationssystemen
-  Zyklusentwicklung (Akzeptanzkriterien, Worst Case, etc.)
-  Validierung von H2O2-Prozessen

Unser Fachexperte erläutert in diesem Fachartikel den Prozess der H2O2-Dekontamination in Produktionsräumen.


Es werden Prozessdurchführung und -validierung, H2O2-Systemqualifizierung und Dekontaminationszyklus betrachtet

.
Hier geht es zum kostenfreien Fachartikel- Download:

 

Testo Industrial Services AG
Gewerbestrasse 12a
CH-8132 Egg
www.testotis.ch

Ansprechpartner
Désirée Casutt
Marketing-Assistenz
DCasutt@testotis.ch

 

Es freut uns, wenn Sie diesen Blogbeitrag kommentieren. Kommentar erfassen    45   Gefällt mir      183